Jetzt Termin buchen

Termin buchen
Termin buchen
Termin buchen
Termin buchen

Behandlungen

Falten

Botox

Botox hat die Fähigkeit, die kleinen, mimischen Gesichtsmuskeln zu entspannen. Es wird verwendet, um mimische Falten zu glätten und vorzubeugen, wie beispielsweise Zornesfalten, Stirnfalten, Krähenfüße und mehr. Das Ziel ist dabei, ein natürliches Ergebnis zu erzielen, das weder starr noch maskenhaft aussieht. Darüber hinaus kann Botox auch gegen übermäßiges Schwitzen, Zähneknirschen oder Kopfschmerzen wirksam sein.
Dauer
20-30 min
Narkose
nicht erforderlich
Heilung
sofort gesellschaftsfähig
Kosten
ab 200 €
Die Verwendung von Botulinum in der Medizin reicht bis in die 1980er Jahre zurück, wo es u.a. zur Behandlung von Schielen und anderen muskulären Störungen eingesetzt wurde. Bald erkannte man auch sein Potenzial für kosmetische Anwendungen. Dank jahrzehntelanger Erfahrung und kontinuierlicher Forschung auf diesem Gebiet ist Botulinum bei sachgemäßer Anwendung ein äußerst sicheres und nebenwirkungsarmes Medikament.

Botulinum ist ein Protein, das aus dem Bakterium Clostridium botulinum gewonnen wird. Es blockiert die Nervenimpulse an den behandelten Muskeln, was zu ihrer Entspannung führt und somit eine Faltenbildung verhindert bzw. reduziert.

In den meisten Fällen zeigt sich der Effekt innerhalb von 2 Wochen nach der Behandlung und hält etwa 3-6 Monate an. Leichte Falten, die noch nicht stark ausgeprägt sind, können mit nur wenigen Botox-Injektionen vollständig reduziert werden. Die vorübergehende Ruhephase der mimischen Muskeln ermöglicht eine Regeneration der Haut und verhindert gleichzeitig das Entstehen neuer Falten oder das Vertiefen bereits bestehender. Für hartnäckige, stark ausgeprägte Falten können trotz mehrfacher Botox-Behandlung möglicherweise keine vollständigen Ergebnisse erzielt werden und erfordern weitere Behandlungsstrategien.
  • halten Sie mindestens 4 Stunden eine aufrechte Kopfhaltung ein
  • am Tag der Behandlung kein Alkohol und kein Make-up
  • kein Einmassieren des Botulinumtoxins
  • verzichten Sie mindestens 48 Stunden auf Sport
  • Verzichten Sie für mindestens 24-48 Stunden auf heiße Bäder, Sauna, Solarien und Sonnenbaden.
  • Verzichten Sie für 24-48 Stunden auf sportliche Aktivitäten.
  • Stirnfalten (horizontal verlaufende Falten auf der Stirn)
  • Zornesfalten/Glabellafalten (vertikale Falten zwischen den Augenbrauen)
  • Browlift
  • Krähenfüße (Lachfältchen seitlich der Augen)
  • Bunny-Lines (Fältchen im Bereich des seitlichen Nasenrückens)
  • Gummy-Smile
  • LipFlip
  • Erdbeer- / Pflastersteinkinn
  • Face-Slimming

Bruxismus (Zähneknirschen)

Durch die Anwendung von Botulinumtoxin A wird die zugrunde liegende Ursache des Zähneknirschens direkt behandelt, nämlich die übermäßige und unbewusste Muskelaktivität. Diese unkontrollierte Anspannung, insbesondere des großen Kaumuskels (Masseter), kann durch gezielte Injektionen reduziert werden. Da lediglich die Aktivität der Muskeln gedämpft wird, bleibt die normale Kaufunktion uneingeschränkt erhalten. Die Wirkung hält für etwa 3 bis 6 Monate an.

Studien haben gezeigt, dass Botulinumtoxin-Injektionen sowohl die Häufigkeit des Zähneknirschens als auch die mit Bruxismus verbundenen Schmerzen verringern können

Hyperhidrose (übermäßiges Schwitzen)

Eine äußerst wirksame und nicht-chirurgische Methode zur Behandlung von übermäßiger Schweißproduktion ist die Anwendung von Botulinumtoxin A. Dabei wird der Wirkstoff oberflächlich in Form von kleinen Injektionsquaddeln in den betroffenen Bereich verabreicht. Dort blockiert es die Übertragung von Nervenimpulsen auf die Schweißdrüsen, wodurch die übermäßige Schweißproduktion gehemmt wird.

Die Wirkung kann für einen Zeitraum von 3 bis 5 Monaten anhalten. Wie bei allen ästhetischen Behandlungen gibt es jedoch keine Garantie für den Erfolg.

Migräne

Für welche Kopfschmerz- Patienten ist Botulinumtoxin A besonders vorteilhaft?

  • erwachsene Personen, die Kopfschmerzen an mehr als 15 Tagen pro Monat haben, davon mindestens 8 Tage mit Migräne, und die entweder nicht ausreichend auf vorbeugende Medikamente ansprechen oder diese nicht vertragen.
  • Patienten mit der seltenen Erkrankung Münzkopfschmerzen oder auch nummulären Kopfschmerz genannt können von einer Botoxbehandlung in dem beschriebenen Areal profitieren.

In welchen Intervallen werden die Behandlungen durchgeführt?

  • Nach aktuellen Studien empfiehlt es sich, mindestens 2 Behandlungszyklen im Abstand von 3 bis 4 Monaten durchzuführen. Einige Patienten zeigen erst nach wiederholten Behandlungen eine positive Reaktion.

Wie wirkt Botulinumtoxin A bei Migräne?

  • Obwohl der genaue Wirkmechanismus von Botulinumtoxin A bei Migräne noch nicht vollständig verstanden ist, gibt es einige Erkenntnisse.
  • Der Wirkstoff hemmt einerseits die Übertragung von Botenstoffen vom Nerven auf den Muskel, was dazu beiträgt, Muskel-verspannungen zu reduzieren und damit verbundene Schmerzen zu lindern. Neue Forschungen legen nahe, dass Botulinumtoxin A auch die Freisetzung von Entzündungsstoffen hemmt, die für die Entstehung von Schmerzen verantwortlich sind. Darüber hinaus beeinflusst es offenbar die Wahrnehmung von Schmerzreizen.
Weitere Infos

Filler

Hyaluronsäure

Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil der Haut. Sie sorgt für die notwendige Feuchtigkeit, Elastizität, Straffheit und Fülle, die für ein gesundes und attraktives Hautbild erforderlich sind.

Mit zunehmendem Alter nimmt der Hyaluronsäuregehalt in der Haut ab, was zu Faltenbildung führt. Biologisch abbaubare Präparate, die im Labor ohne Tierversuche hergestellt werden, können diesen Verlust ausgleichen. Nach Auswahl des optimalen Vernetzungsgrad der Hyaluronsäure ist für jede Gesichtsregion eine Behandlung sowohl von oberflächlichen als auch von tiefen Falten möglich. Ebenso kann ein Volumenaufbau, z.B. in den Wangen oder Lippen vorgenommen werden.
Dauer
20-40 min
Narkose
nicht erforderlich,
betäubende Creme
Heilung
sofort gesellschaftsfähig
Kosten
ab 260 €
Hyaluronsäure dient als natürlicher Feuchtigkeitsspeicher der Haut. Es handelt sich nicht um eine Säure im herkömmlichen Sinne, sondern vielmehr um einen Vielfachzucker, der große Mengen Wasser binden kann und so das Bindegewebe geleeartig füllt. Kollagen, das für die Hautstraffheit entscheidend ist, ist ebenfalls in Hyaluron eingebettet. Mit zunehmendem Alter nimmt die körpereigene Produktion von Hyaluron ab, was zu einem Verlust des wichtigsten Feuchtigkeitsdepots der Haut führt. Durch gezielte Behandlungen mit Hyaluronsäure-Fillern kann dieser Entwicklung entgegengewirkt werden. Die Injektion polstert sanft die Haut auf, glättet sie und verleiht ihr eine frische Ausstrahlung.

Die Effekte von Filler-Behandlungen mit Hyaluronsäure zeigen sich sofort. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass unmittelbar nach der Behandlung eine leichte Schwellung an den Injektionsstellen auftreten kann, die im Laufe des Tages abklingt. Der endgültige Effekt, bekannt als "second effect", wird etwa eine Woche nach der Behandlung sichtbar, wenn die Hyaluronsäure Wasser zunehmend bindet. Die Wirkung kann bis zu 12 Monate anhalten. Die empfohlenen Intervalle für weitere Behandlungen variieren je nach Bedarf und der individuellen Dauer der Wirkung.
  • Vermeiden Sie Gesichtsmassagen für die nächsten 2 Tage.
  • Vorsichtige Kühlung: maximal 15 Minuten pro Stunde, solange Schwellung und Rötung vorhanden sind. Das Kühlpad sollte dabei mit einem Tuch umwickelt werden.
  • Rauchen Sie in den ersten 4h nach der Behandlung nicht!
  • Nehmen Sie für ca. 3-4 Stunden eine aufrechte Haltung ein und schlafen Sie idealerweise auf dem Rücken.
  • Innerhalb der ersten 12 Stunden: Vermeiden Sie jegliche Kontaminationen! Berühren Sie die Injektionsstellen nicht und tragen Sie kein Make-up auf.
  • Normales Waschen und Duschen sind möglich.
  • Meiden Sie am Tag der Behandlung (übermäßigen) Alkoholkonsum.
  • Unterlassen Sie kosmetische Behandlungen für mindestens 2 Wochen.
  • Verzichten Sie für mindestens 24-48 Stunden auf heiße Bäder, Sauna, Solarien und Sonnenbaden.
  • Verzichten Sie für 24-48 Stunden auf sportliche Aktivitäten.
  • Trinken Sie täglich mindestens 1,5 Liter Wasser, um den Volumeneffekt zu verbessern, da Hyaluronsäure Flüssigkeit bindet.
  • Nasolabialfalten (Falten zwischen Nase und Mundwinkel)
  • Plisseefältchen (Fältchen im Bereich der Oberlippe)
  • Stirnfalten
  • Augenringe / Tränenrinne
  • Aufbau der Wangenknochen
  • Lippenaufbau
    • Volumenaufbau
    • Betonung der Kontur
    • Betonung des Amorbogens / Philtrums
    • Ausgleich von Asymmetrien
  • 8 Punkte Face-Lift nach Dr. Mauricio de Mai
Weitere Infos

Medizinisches Microneedling

SkinPen®

Die medizinische Microneedling-Behandlung mit dem SkinPen® ist eine erstmals von FDA zugelassene innovative Methode zur Verbesserung des Hautbildes. Diese minimal-invasive Methode stimuliert die körpereigene Kollagenproduktion und verbessert Hautstruktur, Falten, Narben sowie Dehnungsstreifen. Mit höchster Präzision und Sicherheit sorgt der SkinPen® für strahlende, glatte Haut sowie jugendliches Aussehen.

Die Anwendungsbereiche umfassen das Gesicht, Hals und Dekolleté, aber auch die Haare. Für optimale Ergebnisse werden 3 Behandlungen im Abstand von mindestens 4 Wochen empfohlen.
Dauer
45-60 min
Narkose
nicht erforderlich, betäubende Creme
Heilung
eingeschränkt 
gesellschaftsfähig
Kosten
ab 195 €

Medizinisches Microneedling ist eine hochwirksame Behandlungsmethode zur Verbesserung der Hautstruktur und zur Förderung der körpereigenen Regeneration. Durch feine Nadeln werden gezielt Mikroverletzungen in der Haut erzeugt, die den natürlichen Heilungsprozess anregen. Dabei wird die Produktion von Kollagen und Elastin gesteigert – essenzielle Bausteine für eine glatte, straffe und jugendlich wirkende Haut. Microneedling eignet sich hervorragend zur Behandlung von Falten, Akne- und Operationsnarben, Dehnungsstreifen sowie Pigmentstörungen.

Die Behandlung lässt sich ideal mit Polynukleotiden oder PRP (Plättchen Reiches Plasma) kombinieren – biologische Wirkstoffe, die die Zellregeneration zusätzlich fördern.

Diese Kombination maximiert die Wirkung des Microneedlings und sorgt für ein besonders regeneriertes, ebenmäßiges Hautbild.

  • Gesicht, Hals, Dekolleté
  • Vergrößerte Poren
  • Pigmentstörungen
  • Rosazea
  • Dehnungsstreifen
  • OP-Narben
Weitere Infos

Biostimulatoren

Polynukleotide

Polynukleotide regen die natürlichen Regenerationsprozesse des Körpers an. Sie stimulieren die Bildung von Kollagen und Elastin und sorgen so für eine strahlende, verjüngt aussehende Haut. Diese Behandlung hilft bei der Reduzierung von Falten, verbessert die Wundheilung, insbesondere bei Narben, und verringert Pigmentstörungen. PhilArt verbessert die Hautqualität der Patienten, fördert die Hydration und verleiht ein strahlendes Aussehen. Als Grundbehandlung angewendet, verbessern die Polynukleotide auch die Ergebnisse nachfolgender ästhetischer Behandlungen.

Die Anwendungsbereiche umfassen das Gesicht, Hals und Dekolleté, aber auch die Haare. Für optimale Ergebnisse werden 3 Behandlungen im Abstand von 2-3 Wochen empfohlen.
Dauer
40-50 min
Narkose
nicht erforderlich,
betäubende Creme
Heilung
eingeschränkt gesellschaftsfähig (Quaddeln für ca. 2h)
Kosten
ab 250 €
PhilArt, ein injizierbares Gel, setzt auf die Kraft langkettiger Polynukleotide (PN), die die Haut hydratisieren, freie Radikale eliminieren und somit ein optimales Umfeld für das Wachstum von Fibroblasten schaffen, den Zellen, die für die Kollagenproduktion verantwortlich sind. Durch diese Wirkung fördern sie letztendlich die Bildung neuen Kollagens und elastischer Fasern, und regen die körpereigene Zellregeneration an.

Die Quelle dieser Polynukleotide ist europäischer Frischwasserfisch höchster Qualität, der für den menschlichen Verzehr bestimmt ist und einer umfassenden Produktionskontrolle unterliegt. Die Herstellung erfolgt durch die Polynucleotide High Purification Technology (PN-HPT®), die eine maximale Reinigung gewährleistet und somit die Sicherheit des Produkts erhöht.

Umfangreiche klinische Forschungsdaten belegen das nachweisliche Sicherheits- und Effektivitätsprofil der Polynukleotide, die sich durch gute Verträglichkeit und ein geringes Risiko für Nebenwirkungen auszeichnen.
  • Gesicht, Hals, Dekolleté
  • müde wirkende Augen / Augenpartie
  • Kopfhaut – Stimulierung des Haarwuchses
Weitere Infos

Biostimulator

Profhilo®

Profhilo® ist eine hochreine Form von Hyaluronsäure, die speziell zur tiefgreifenden Hydration und Revitalisierung der Haut entwickelt wurde. Im Gegensatz zu klassischen Fillern wird Profhilo® nicht zum Volumenaufbau eingesetzt, sondern entfaltet seine Wirkung in der Tiefe des Gewebes – durch intensive Feuchtigkeitsversorgung und Stimulation der körpereigenen Kollagen- und Elastinbildung. Die Haut wirkt nach der Behandlung sichtbar glatter, praller und straffer, ohne künstlich verändert auszusehen. Der Effekt: mehr Spannkraft, ein ebenmäßiger Teint und ein natürlich frisches Hautbild.
Dauer
20-30 min
Narkose
nicht erforderlich
Heilung
sofort gesellschaftsfähig
Kosten
ab 350 €

Profhilo® enthält eine patentierte Kombination aus hoch- und niedermolekularer Hyaluronsäure, die durch einen thermischen Prozess vernetzt ist – ganz ohne chemische Zusätze. Diese Hybridform sorgt für eine starke Tiefenhydration und eine stimulierende Wirkung auf die Fibroblasten in der Haut. Die Produktion von Kollagen und Elastin wird angeregt, was das Gewebe von innen heraus regeneriert.

Profhilo® Structura wurde speziell für Regionen entwickelt, die leichtes Volumen und Struktur benötigen – wie das Mittelgesicht. Es kombiniert die glättende, elastizitätsfördernde Wirkung mit gezieltem Lifting, bleibt dabei aber natürlich und weich in der Bewegung.

Profhilo® Body basiert auf demselben Prinzip, ist jedoch in Dosierung und Anwendung für größere, strukturärmere Körperareale ausgelegt – beispielsweise an den Armen, am Bauch oder an den Knien. Die Haut wird straffer, glatter und gleichmäßiger.

Die Wirkung setzt bereits wenige Tage nach der Behandlung ein. Nach ca. 4 Wochen ist der volle Effekt sichtbar: ein gestrafftes, geglättetes Hautbild mit verbesserter Struktur und Strahlkraft. In der Regel sind zwei Behandlungen im Abstand von vier Wochen ausreichend, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Verhalten nach der Behandlung:

Die Behandlung ist minimalinvasiv und gut verträglich. Direkt nach der Injektion können kleine Schwellungen, Rötungen oder punktuelle Knötchen auftreten, die meist innerhalb von 24–48 Stunden abklingen.

Wir empfehlen daher:

  • In den ersten 24 Stunden auf Sport, Sauna, Solarium und starke Sonnenexposition verzichten
  • Behandelte Areale nicht massieren oder drücken
  • Sanfte, reizfreie Hautpflege verwenden
  • Auf Make-up für ca. 12 Stunden verzichten

Die Haut kann in den ersten Tagen eine leichte Straffung zeigen, der vollständige Glättungs- und Frische-Effekt baut sich über die kommenden Wochen auf.

Profhilo® & Profhilo® Structura (Gesicht):
  • Volumenverlust und Hauterschlaffung im Gesicht, besonders bei sogenannten „Sinkern“ und „Saggern“:
    • Sinker sind Personen, bei denen das Fettgewebe im Gesicht zurückgeht oder sich nach innen zieht – sichtbar durch eingefallene Wangen und flache Gesichtsprofile.
    • Sagger hingegen leiden unter abgesunkenem, erschlafftem Gewebe, das zu hängenden Wangen oder einer weniger definierten Kinnlinie führt.
  • Wangen und Jochbogen (Volumenaufbau und Hautstraffung)
  • Feine Linien und Knitterfältchen
  • Hals- und Dekolletébereich zur Verbesserung der Hautstruktur und Spannkraft
Profhilo® Body (Körper):
  • Oberarme („Winkeärmchen“) – zur Straffung erschlaffter Haut
  • Bauchpartien, z. B. nach Schwangerschaft oder Gewichtsverlust
  • Knielinien und Oberschenkelinnenseiten
  • Dekolleté zur Verbesserung von Hauttextur und Festigkeit
Weitere Infos

Biostimulator

Radiesse®

Radiesse® ist ein hochwertiger Filler auf Basis von Calciumhydroxylapatit – einem Stoff, der natürlicherweise im menschlichen Körper vorkommt. Er gleicht Volumenverluste aus, definiert Konturen und regt die körpereigene Kollagenproduktion an. Radiesse® eignet sich zur Behandlung tieferer Falten wie Nasolabial- oder Marionettenfalten, zur Betonung von Kinn, Wangen und Kieferlinie sowie u.a. zur Handverjüngung. Ziel ist stets ein natürliches, harmonisches Ergebnis – ohne künstliche Fülle. Dank seiner biostimulierenden Eigenschaften wirkt Radiesse® über Monate hinweg – für langanhaltende Ergebnisse, die sich natürlich entwickeln.
Dauer
40-50 min
Narkose
nicht erforderlich
Heilung
sofort gesellschaftsfähig 
Kosten
ab 350 €

Radiesse® basiert auf Calciumhydroxylapatit, einem Stoff, der natürlich im menschlichen Körper vorkommt – unter anderem in Zähnen und Knochen. Im Gegensatz zu Hyaluronsäure wirkt Radiesse® nicht nur volumengebend, sondern auch biostimulierend: Die enthaltenen Mikrosphären regen die körpereigene Kollagen- und Elastinproduktion an – also genau die Fasern, die für Spannkraft, Festigkeit und Elastizität der Haut verantwortlich sind.

Die Substanz selbst ist in ein gelartiges Trägermaterial eingebettet, das direkt nach der Injektion für sichtbares Volumen sorgt. In den folgenden Wochen wird dieser Gelträger vom Körper abgebaut, während das neu gebildete Kollagen die Struktur der Haut stabilisiert. Das Ergebnis: eine natürlich straffere, glattere Haut mit definierten Konturen, ganz ohne aufgepolsterten Effekt.

Typische Behandlungsareale für Radiesse® sind tiefere Falten (z. B. Nasolabialfalten), eingefallene Wangen, Kinn- und Kieferkontur sowie der Handrücken. Auch zur allgemeinen Hautverdichtung eignet sich Radiesse® sehr gut – sowohl im Gesicht als auch am Hals oder Dekolleté.

Die Wirkung ist sofort sichtbar und verstärkt sich durch den Kollagenaufbau mit der Zeit – der sogenannte "second effect". Je nach individueller Hautstruktur und Lebensstil kann der Effekt 12 bis 18 Monate, in manchen Fällen auch länger, anhalten.
Nach der Behandlung können leichte Schwellungen oder kleine Hämatome auftreten, die in der Regel schnell abklingen. Die empfohlenen Behandlungsintervalle richten sich nach Hauttyp, Alter und gewünschtem Ergebnis.

Verhalten nach der Behandlung:

Direkt nach der Injektion kann es zu leichten Schwellungen, Rötungen oder kleinen Blutergüssen an den behandelten Stellen kommen. Diese klingen in der Regel innerhalb weniger Stunden bis Tage ab und lassen sich gut kühlen.

Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir:

  • 24 Stunden auf Sport, starke Mimik und Make-up verzichten
  • 2–3 Tage keine Sauna, Solarium oder intensive Sonnenexposition
  • keinen Druck auf die behandelten Areale ausüben (z. B. durch Gesichtsmassagen)

Die Haut sollte in den ersten Tagen sanft gepflegt werden – idealerweise mit beruhigenden, nicht reizenden Produkten. In den folgenden Wochen entfaltet Radiesse® seine volle Wirkung durch die Aktivierung der körpereigenen Kollagenbildung – daher verbessert sich das Ergebnis meist noch sichtbar nach der ersten Behandlung.

  • Nasolabialfalten (Falten zwischen Nase und Mundwinkel)
  • Marionettenfalten (von den Mundwinkeln zum Kinn verlaufend)
  • Volumenaufbau im Mittelgesicht (z. B. eingefallene Wangen)
  • Konturierung von Kinn und Kieferlinie (Jawline)
  • Handrücken (zur Verjüngung und Strukturverbesserung)
  • Hautstraffung an Hals und Dekolleté
Weitere Infos

TCM

Akupunktur

Die Akupunktur hat eine lange Tradition und ist eine Behandlungsmethode in der traditionellen chinesischen Medizin, kurz TCM. Die zur Reizung der Körperoberfläche und des Körperinneren verwendeten Akupunkturpunkte sind auf Meridianen angeordnet. Die Meridiane sind wichtigen inneren Organen zugeordnet und in feste Beziehungen zu einander gesetzt. Viele Erkenntnisse lassen sich mit der westlichen Schulmedizin vereinbaren und so kann die Integration der Akupunktur eine zusätzliche therapeutische Option in einem Behandlungsverlauf darstellen. Zur Lokalisation der Akupunkturpunkte wird sich den anatomische Kenntnisse bedient. Je nach Bedarf wird eine Nadel gesetzt, vibriert oder kann zur selbstständigen Stimulation als Dauernadel in der Haut belassen werden.
Dauer
20-30 min
Narkose
nicht erforderlich
Heilung
sofort gesellschaftsfähig
Kosten
ab 45 €
  • Gelenkerkrankungen an Hüfte, Knie und Schulter
  • Migräne, Kopfschmerzen
  • Schlafstörungen
  • Wirbelsäulenbeschwerden jeglicher Art
  • Prüfungsangst
  • Rhinokonjuktivitis allergica
  • Chronische Sinusitis
  • Tinnitus
  • Polyneuropathie
  • Post-zoster-Neuralgie
  • Schwangerschaftsübelkeit
  • Tennis-Ellenbogen
  • Cranio-Mandibuläre Dysfunktion
  • Neurodermitis/Akne

Dies sind lediglich Beispiele zur Behandlungsmöglichkeit. In einem ersten Gespräch können Sie sehr gerne Befunde mitbringen und wir erarbeiten ein gemeinsames Therapiekonzept.

Weitere Infos
Copyright © 2025 Alle Rechte vorbehalten
cross